Naturheilkunde
Die Naturheilkunde in Dingolfing
Die Naturheilkunde Dingolfing bietet ein breites Spektrum verschiedener Methoden an, um die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung zu aktivieren. Eine Krankheit ist der Versuch des Körpers oder der Seele zur Selbstheilung. In der Naturheilkunde wird neben dem äußerlich erkennbaren Krankheitsbild auch das innere Wesen der Krankheit behandelt. Die Naturheilkunde umfasst eine Vielzahl verschiedener Methoden zur Unterstützung und Anregung der körpereigenen Fähigkeit zur Regeneration.
Wir bieten folgende Behandlungsmöglichkeiten an:
Bereits den alten chinesischen Heilkundigen war die Ohrakupunktur bekannt.
Der Bereich der Ohrmuschel ist reflektorisch mit allen inneren Organen des Körpers verbunden. Das Ohr funktioniert dabei wie eine Alarmtafel, an welcher die Punkte mit bestimmten Untersuchungsmethoden nachgewiesen werden können.
Im Gegensatz zu den Körperakupunkturpunkten die immer nachweisbar sind, treten die Punkte am Ohr nur dann auf, wenn ein System im Körper gestört ist.
Mit besonderem Erfolg wird die Ohrakupunktur in der Schmerzbehandlung, bei psychischen Störungen und der Suchtbehandlung eingesetzt. Weitere Beispiele sind Allergien, chronische Erkrankungen uvm.
Hypnose ist die Bezeichnung für eine bewusst angewandte Methode zur Einleitung und Nutzung von Trance.
Trance ist ein den Menschen angeborener Zustand wie Bewusstsein und Traum. Etwas „wie in Trance“ zu tun, ist also ein ganz alltäglicher Zustand, den man zum Beispiel beim Lesen eines Buches, beim Joggen oder beim konzentrierten Arbeiten erleben kann. Im Zustand der Trance ist der Zugang zum unbewussten Denken einer Person leichter möglich, was die bewusste Nutzung des Wissens und Könnens des Unbewussten sowie seiner Kreativität ermöglicht! In diesem Rahmen werden systemische, tiefenpsychologische, gestalt-therapeutische und andere bewährte Konzepte für die Hypnose und Hypnotherapie genutzt.
Selbstorganisation ist nichts, was man verordnen oder verschreiben könnte: Selbstorganisation ist das Prinzip des Lebens selbst – sowohl auf der physikalischen als auch auf der biologischen und sozialen Ebene. Aber Sie können das Prinzip der Selbstorganisation der Hypnose nutzen so dass selbstorganisatorische Prozesse gefördert und lösende, lindernde und heilende Prozesse möglich werden!
Sie haben dabei ständig die Kontrolle über die Situation, sie selbst sind der „Macher“ und könnten die Sitzung jederzeit selbständig beenden, wenn Sie möchten.
Die lösungsorientierte Hypnose ist eine Therapieform zur Behandlung verschiedenster Störungen, deren erstaunliche Wirksamkeit in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt wurde.
Wichtige Anwendungsgebiete sind:
– psychosomatischen Störungen
– berufliche und private Problemen
– Schlafstörungen
– Burn – out
– Ängste
– Depressionen
– Zwänge
– Ess-Störungen
– Suchten
– chronische Schmerzen
Diese spezielle Therapieform verbindet Elemente aus bekannten Behandlungsmethoden wie manueller Therapie in der angewandten Kinesiologie, Dorn – Therapie, Osteopathie, Cranio – Sakrale – Therapie.
Die Kinesiologie gibt uns die Möglichkeit, Strukturen des Körpers zu überprüfen und ein bestehendes Ungleichgewicht und die dazu notwendigen Korrekturen festzustellen.
Diese spezielle Methode ist hocheffektiv bei allen Wirbelsäulenproblemen und zugleich schonend und sehr sanft.
Wird eingesetzt zur Auflockerung verspannter Muskeln, steigert die Durchblutung und löst Blockaden. Mit bestimmten Grifftechniken werden Körperfunktionen belebt, Schmerzen gelindert, Selbstheilungskräfte aktiviert und dient dem allgemeinen Wohlbefinden.
Tuina
Wie die Akupunktur bezieht sich Tuina auf die Leitbahnen (Meridiane) und damit auf die Akupunkturpunkte. Sie ist eine Kombination aus klassischen Massagetechniken, Akupressur und speziellen Griffen.
Gua Sha und Schröpfen
Bei beiden Therapien kommt es zu einer verstärkten Durchblutungsförderung im Behandlungsgebiet. Dadurch wird unter anderem der Stoffwechsel aktiviert, z.B. sehr gut bei Verspannungen
Neuraltherapie
Bei der neuraltherapeutischen Behandlung (Quaddeln) erfolgt die Injektion eines Lokalanästhetikums z.B. zur Linderung von Schmerzen. Sie wird des Weiteren auch eingesetzt zur Beseitigung von Störfeldern wie Narben und zur Umstimmungstherapie.
Unterstützung mit TDP – Lampe
Die TDP – Therapie kann in Verbindung mit anderen Therapien eingesetzt werden und verstärkt deren Wirksamkeit. So stimuliert sie auf Akupunkturbereichen die Meridiane und Akupunkturpunkte, steigert die Stoffwechselprozesse und fördert die Durchblutung.
Die Blutegeltherapie ist eine sehr alte Heilmethode. Erste Hinweise auf eine gezielte medizinische Nutzung finden sich bereits im frühen ägyptischen Quellen.
Durch die Behandlung mit dem Blutegel kommt es zu einem Stoffaustausch – welcher entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und schmerzstillend wirkt. Es kommt häufig zu einem rasch eintretenden und lang andauernden therapeutischen Effekt bei überwiegend guter Verträglichkeit.
Diese Therapieform kann bei einer Reihe von verschiedenen Indikationen angewandt werden: symptomatischen Arthrosen, zur Schmerztherapie, Varizen und Gelenkentzündungen.
Tiere wissen instinktiv um die Heilkraft der Egel: So gehen z.B. Wasserbüffel, Schafe, Rinder und Pferde mit Gelenkproblemen ganz gezielt in Gewässer, in denen Blutegel leben und warten geduldig, bis die kleinen Helfer sich ihre winzige Mahlzeit holen und zum Dank helfende Sekret im Körper des Patienten hinterlassen.
Je nach Beschwerdebild, kann es sinnvoll sein eine Blutlaboranalyse durchzuführen um Ihren Körper individuell besser unterstützen zu können.
In enger Zusammenarbeit mit „Bio Diagnostik“ wird nach erfolgter Blutentnahme in meiner Praxis ein naturheilkundliches Therapiekonzept entwickelt.
Bio Diagnostik, mit Sitz in Iserlohn untersucht und beurteilt Ihre Blutwerte fachlich, auf Wunsch auch nach ganzheitsmedizinischen Kriterien. Dieses einzigartige Konzept von Wolfgang M. Ebert blickt bereits auf eine fast 40-jährige Erfolgsgeschichte zurück.
Margit Hadersdorfer
Margit Hadersdorfer
Über mich
Seit 2002 arbeite ich mit kranken und schwerstkranken Patienten zusammen als Gesundheits- und Krankenpflegerin, seit 2009 unterstütze ich die Genesung und Gesunderhaltung auch als Heilpraktikerin mit folgenden Therapiemethoden:
- Naturheilverfahren
- Blutegeltherapie
- Labordiagnostik in Zusammenarbeit mit Bio Diagnostik
- Lösungsorientierte Hypnose
- Wirbelsäulentherapie
- Ohrapunktur
- Tuina
- Klassische Massage
- Gua Sha
- Schröpfen
- Neuraltherapie
Um Ihnen stets höchstes Niveau bieten zu können, nehme ich kontinuierlich an Fort- und Weiterbildungen teil, um mein Therapiespektrum zu vergrößern und auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Kontakt Margit Hadersdorfer
- Festnetz: 08731/3261161
- Mobil: 0152 / 34 73 67 71
- Mehr Information unter http://naturheilkunde-teisbach.de/